Es ging darum aus einem Logo die Wolken die da drin waren zu entfernen. Der hat das ernsthaft mit Mikroweich Fensters Bilder Anwendung gemacht, wodrin man mit KI Hintergründe entfernen kann. Das wären literarlisch 10 Klicks (maximal) in GIMP gewesen. Der meinte nachher, dass der nicht mal GIMP installiert hat (wer hat bitte kein gescheites Bild Bearbeitungsprogramm installiert)

  • Wörk@lemmy.world
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    13
    ·
    2 days ago

    Ich mag das UI in Gimp nicht, bin auch nie damit klar gekommen. Ich finde nie die Sachen die ich suche und es fühlt sich alles so voll gestopft an in derem UI.

    ABER ich würde es trotzdem selbst versuchen zu lösen und kein KI Kram benutzen.

    • joonazan@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Der KI ist nicht giftig.

      Stromverbrauch ist auch kein Thema obwohl man auf Lemmy anders meint. Die neuen modelle herstellen verbraucht 1 GW, kann man aber nichts gegen machen, die Singularitätsreligion ist zu stark. Modelle benutzen ist billig.