Ist schon 3 Tage alt, aber ich habe keinen Post gefunden. Dachte das würde den ein oder anderen freuen!

Hoffe keine Doppelbepostung verübt zu haben.

  • comrade_twisty@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    48
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ja los, Tempo damit bitte. Und vor allem sorgt endlich mal dafür, das die ÖR Sender in Europa grenzübergreifend zu empfangen sind. Es macht keinen Sinn, dass man in der Schweiz BBC, ORF und RAI gucken darf, in Deutschland aber nicht. Warum man selbst als Auslandsholländer NOS nicht empfangen kann in der EU erschliesst sich mir auch nicht, dieser Quatsch muss aufhören.

    Und ja Sportrechte sind natürlich Schuld, aber irgendwann muss man den Medienkonzernen auch mal die Grenzen aufweisen… Wegen einem CL Spiel was irgendwo kostenlos kommt werden die keine 30 Milliarden Verluste machen.

    • d_k_bo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      ·
      3 days ago

      Meine Eltern (wohnhaft in Deutschland) schauen gerne französisches Fernsehen. Tatsächlich bestand die einzige Möglichkeit, die gewünschten Sender zu empfangen, darin, dass sie auf Satellitenfernsehen umsteigen und beim belgischen Anbieter Telesat ein Abo abschließen, um die Sender zu entschlüsseln. Französische Anbieter ließen das nicht zu ohne Wohnsitz in Frankreich, deutsche Anbieter boten die Sender nur teilweise an.

      • comrade_twisty@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        Schau dir auch mal kabelio.ch an. Das ist ein Schweizer Sat Anbieter der auch französiche Sender hat, aber auch BBC, ORF, Schweizer, Deutsche Private in HD und Italiener.

        Was die Adresse in der Schweiz angeht reicht meisst eine random Adresse in Zürich wo du mal im Hotel warst ;)