Der Kanzler kündigt schmerzhafte Reformen an, da wir uns den Sozialstaat in seinem jetzigen Umfang nicht mehr leisten könnten. Wie groß ist die Belastung des Staates durch die Sozialausgaben überhaupt?
Ökonomen warnen allerdings vor einer stark steigenden Belastung für das System durch die demografische Entwicklung in den kommenden Jahren, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und sich das Verhältnis von Beitragszahlern zu Leistungsempfängern weiter verschlechtern wird. Das Umlagesystem von Renten-, aber auch Kranken- und Pflegeversicherung müsse in den kommenden Jahren grundlegend angepasst werden, sagt etwa der Wirtschaftsweise Martin Werding.
Das sehe ich auch so. Wir müssen eine Vermögenssteuer einführen und damit die Staatsausgaben bezahlen. Tax the rich.
Und ordentlich gestaffelt! Wer sich tatsächlich ein Eigenheim erarbeitet hat, soll das auch haben dürfen, aber Wertpapiere im achtstelligen Bereich sind dann irgendwann doch genug zum was abdrücken.
Das sehe ich auch so. Wir müssen eine Vermögenssteuer einführen und damit die Staatsausgaben bezahlen. Tax the rich.
Und ordentlich gestaffelt! Wer sich tatsächlich ein Eigenheim erarbeitet hat, soll das auch haben dürfen, aber Wertpapiere im achtstelligen Bereich sind dann irgendwann doch genug zum was abdrücken.