• Wrufieotnak@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    17 days ago

    Tl;dr: gebt Leuten die Möglichkeiten freier zu wählen, wo sie leben wollen, unabhängig vom Standort des Arbeitgebers, wo möglich.

    Ja, ich meinte, das es stärker/überall erlaubt sein sollte, auch 100% HO machen zu dürfen, wo es geht. Ich meinte nicht, jeden Büroarbeiter dazu zu zwingen, im HO arbeiten zu müssen.

    Das es immer Leute gibt, die zwei sich ausschließende Wünsche haben (im Grünen wohnen wollen, aber alle Vorteile einer Großstadt haben) sehe ich als gegeben an, es werden nie alle perfekt glücklich sein.

    Aber ich kenne einige Freunde und Kollegen, die im Büro arbeiten müssen und gerne weiter außerhalb der Großstadt leben würden. Und wie gesagt, es wird nicht alle Probleme lösen, aber der Wegzug der nächsten Generation ist ja das, was vielen ländlichen Kommunen das Genick bricht, da so Steuerzahler und Einwohner für das öffentliche Leben fehlen, aber die Kosten für deren Ausbildung dort aufgebracht werden mussten.

    Und nochmal: ich sage nicht, dass es das Allheilmittel ist, aber es ist ein großer Punkt der helfen kann, da damit dann endlich mal viele die gewünschte Möglichkeit wahrnehmen könnten, im ländlichen Raum zu leben.

    Und das es im Allgemeinen nicht nur mit Büroarbeiten geht stand nie zur Debatte. Aber um nochmal auf meinen zweiten Kommentar zu verweisen: 14 Mio. Arbeitsplätze sind halt schon ne ganze Menge. Von den knapp 46 Mio in ganz Deutschland immerhin rund 30 %.

    Und der Versorgungssektor hängt ja am Rest dran. Wo Leute hinziehen, muss mehr versorgt werden. Wo sie wegziehen, muss weniger versorgt werden.