Unabhänig davon wie ich zu einer Wehrpflicht oder diese Wehrauskunftspflicht (oder wie man das nennen will) stehe. Sollte Deutschland seine bestehende Bundeswehr nicht erst einmal auf fordermann bringen? Sowas wie Berater raus, Kasernen erneuern und neue eröffnen, Ausbilder aus- und weiterbilden und so?
Die andauernde Streiterei um dieses Thema wirkt auf mich, als würden wir über die passenden Felgen diskutieren, während Karosserie und Motor noch nicht fertig sind.
In Österreich haben wir eine Wehrpflicht trotz maroder Kasernen, daueralkoholisierten Ausbildnern, einen Gerätebestand, bei dem uns Liechtenstein in 2 Tagen einnehmen würde und Ausrüstung für unsere Soldaten, dass an Krieg nur zwischen Mai und September zu denken ist, weil warme Stiefel fehlen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Irgendein Weg halt, nicht der unbedingt beste.
Unabhänig davon wie ich zu einer Wehrpflicht oder diese Wehrauskunftspflicht (oder wie man das nennen will) stehe. Sollte Deutschland seine bestehende Bundeswehr nicht erst einmal auf fordermann bringen? Sowas wie Berater raus, Kasernen erneuern und neue eröffnen, Ausbilder aus- und weiterbilden und so? Die andauernde Streiterei um dieses Thema wirkt auf mich, als würden wir über die passenden Felgen diskutieren, während Karosserie und Motor noch nicht fertig sind.
In Österreich haben wir eine Wehrpflicht trotz maroder Kasernen, daueralkoholisierten Ausbildnern, einen Gerätebestand, bei dem uns Liechtenstein in 2 Tagen einnehmen würde und Ausrüstung für unsere Soldaten, dass an Krieg nur zwischen Mai und September zu denken ist, weil warme Stiefel fehlen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Irgendein Weg halt, nicht der unbedingt beste.