• dangrousperson@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    20 days ago

    Das könnte man kontrollieren in dem man das Wasser nicht super kalt macht, sondern mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensoren immer über dem Taupunkt bleibt. Man würde zwar nicht so schnell kühlen können, aber man könnte kühlen.

    Das Problem ist dann eigentlich, das nur weil es Sommer ist, heißt ja nicht, dass man kein heißes Wasser mehr braucht. Duschen und abwaschen benötigt weiterhin heißes Wasser. Das heißt man braucht 2 Kessel und eine nicht allzu einfache Methodik wie die Wärme Pumpe ‘weiß’ ob sie gerade Kessel A Heizen oder Kessel B kühlen soll. Außerdem weiß ich nicht wie schnell eine Wärmepumpe zwischen kühlen und wärmen tauschen kann.