Klimaanlage? Geht ja gar nicht! Wärmepumpe? Super. Clemens Gleich kommentiert die seltsame deutsche Tugendwahrnehmung an der Moralscheide des Klimakompressors.
Das könnte man kontrollieren in dem man das Wasser nicht super kalt macht, sondern mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensoren immer über dem Taupunkt bleibt. Man würde zwar nicht so schnell kühlen können, aber man könnte kühlen.
Das Problem ist dann eigentlich, das nur weil es Sommer ist, heißt ja nicht, dass man kein heißes Wasser mehr braucht. Duschen und abwaschen benötigt weiterhin heißes Wasser. Das heißt man braucht 2 Kessel und eine nicht allzu einfache Methodik wie die Wärme Pumpe ‘weiß’ ob sie gerade Kessel A Heizen oder Kessel B kühlen soll.
Außerdem weiß ich nicht wie schnell eine Wärmepumpe zwischen kühlen und wärmen tauschen kann.
Grundsätzlich kann man mit einer Wärmepumpe (die technisch das gleiche wie eine Klimaanlage ist) die Wärme in den Räumen über die Heizkörper entziehen. Und genau diese Wärme für das Warmwasser nutzen.
Damit werden Wohnräume über den Heizwasserkreislauf gekühlt. Und das Warmwasser erhitzt.
Wärmepumpen (also auch Klimageräte) erzeugen ja keine Wärme, sie verteilen sie lediglich um
Das könnte man kontrollieren in dem man das Wasser nicht super kalt macht, sondern mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensoren immer über dem Taupunkt bleibt. Man würde zwar nicht so schnell kühlen können, aber man könnte kühlen.
Das Problem ist dann eigentlich, das nur weil es Sommer ist, heißt ja nicht, dass man kein heißes Wasser mehr braucht. Duschen und abwaschen benötigt weiterhin heißes Wasser. Das heißt man braucht 2 Kessel und eine nicht allzu einfache Methodik wie die Wärme Pumpe ‘weiß’ ob sie gerade Kessel A Heizen oder Kessel B kühlen soll. Außerdem weiß ich nicht wie schnell eine Wärmepumpe zwischen kühlen und wärmen tauschen kann.
@dangrousperson @Cliff
Ist natürlich individuell unterschiedlich.
Grundsätzlich kann man mit einer Wärmepumpe (die technisch das gleiche wie eine Klimaanlage ist) die Wärme in den Räumen über die Heizkörper entziehen. Und genau diese Wärme für das Warmwasser nutzen.
Damit werden Wohnräume über den Heizwasserkreislauf gekühlt. Und das Warmwasser erhitzt.
Wärmepumpen (also auch Klimageräte) erzeugen ja keine Wärme, sie verteilen sie lediglich um
Mit PV kostet das im Sommer wahrscheinlich nix
@dangrousperson @Cliff
https://www.42watt.de/magazin/warmepumpe-im-sommerbetrieb