• Melchior@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    11 hours ago

    Kannst du das mal mit dem Wahlversprechen von Habeck zeigen, dass er im Bundestag bleibt. Wenn ich mich recht erinner war es regieren oder gehen und er ist nur so lange geblieben, da es diese Petition gab.

    Das andere spannede ist das er massive auf die CDU einschlägt, aber die Linken gar nicht erwähnt. Die Tatsache ist halt auch, dass die Grünen 460.000 Wähler an die Union verloren haben. Grünen und Linke können koalieren. Grünen und Union auf Bundesebene mittlerweile nicht mehr. Also ist es für die Grünen besser Stimmen von der Union zu bekommen, als von der Linken.

    Wenn man will, dass die Grünen nach links gehen, müssen die Linken radikaler werden. Ich hoffe mal, dass kommt auch so.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      10 hours ago

      Du hast Recht, mit “Versprechen” war ich zu scharf. Ich hatte die Interviewfrage so verstanden, dass er das versprochen hatte.

      Es blieb aber im Impliziten und bezog sich auf die Zeit nahc der Wahl

      https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/offener-brief-habeck-100.html

      Hunderttausende fordern in einem offenen Brief an Robert Habeck, er solle weiterhin Verantwortung übernehmen. In einer Zeit voller Krisen brauche es “Menschen - und noch wichtiger Führungspersönlichkeiten - wie dich”, heißt es in der Beschreibung zu einer Online-Petition, die am Montag ins Leben gerufen und am Mittwochnachmittag (Stand: 17.00 Uhr) schon von mehr als 300.000 Menschen unterzeichnet wurde.

      Habeck hatte nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl angekündigt, keine führende Rolle bei den Grünen mehr anzustreben. Am Mittwoch erklärte er in einem Video, dass er sein Bundestagsmandat annehme. Seine erste Reaktion nach der Wahl hatte Spekulationen ausgelöst, ob er auf sein Mandat verzichten könnte.