Die Qualität der Schulen hat sich laut dem Institut der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert. Das zeigen erste Daten des aktuellen Bildungsmonitors, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegen.
Jetzt erzeugt die Schlagzeile in bestimmten Medien die maximale Resonanz und wenn in zwei Wochen die detaillierten Ergebnisse vorgestellt werden, schaut keiner mehr genau hin.
Vermutlich wird man dann feststellen, dass das ganze doch nicht so schlimm ist, wie postuliert, aber die öffentliche Meinungsbildung ist dann schon abgeschlossen und die vermeintlichen Schuldigen wurden schon identifiziert.
Jetzt erzeugt die Schlagzeile in bestimmten Medien die maximale Resonanz und wenn in zwei Wochen die detaillierten Ergebnisse vorgestellt werden, schaut keiner mehr genau hin.
Vermutlich wird man dann feststellen, dass das ganze doch nicht so schlimm ist, wie postuliert, aber die öffentliche Meinungsbildung ist dann schon abgeschlossen und die vermeintlichen Schuldigen wurden schon identifiziert.
Warum nicht beides? Ein kaputtgespartes Schulsystem ist mit der Menge der ausländischen Kinder übergordert?
Der Auftraggeber der Studie hat sicher auch eine eigene Agenda, was die Studie ergeben soll.