• Samsy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Wenn ich so darüber nachdenke, Wahlwerbung der Grünen hatte ich noch nie. CDU & SPD eigentlich immer.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      3 days ago

      Wird oft nach PLZ und ähnlichem vorsortiert, welche Viertel sich “lohnen”. Dazu verkauft die Post auch deine Daten an die Parteien, bzw. so wurde das früher gemacht. Die Post ist wahrscheinlich nicht der einzige Datenhändler. Du solltest bei deiner Meldebehörde in jedem Fall Widerspruch gegen die Weitergabe/Verkauf deiner Daten erklären.

      https://www.tagesschau.de/inland/faq-post-daten-101.html
      https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2018-04/Widerspruch gegen die Datenweitergabe durch die Meldebehörde_1.pdf

    • UnfortunateShort@lemmy.world
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Ich frage mich ernsthaft warum. Die größte Hürde ist nicht zur Wahl zu gehen, sondern sich zu informieren. Lasst die scheiß Plakate und die dummen Sprüche weg und gebt mir ne Broschüre. Gerne auch digital.

      • crater2150@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Zumindest hier in der Region ist es so, dass die Union als einzige Partei so viel Geld übrig hat, dass keine Freiwilligen die Werbung verteilen, sondern Dienstleister. Und die SPD hat einfach noch relativ viele Mitglieder. Die Grünen haben in meinem 3500-Einwohner-Dorf zwei aktive Mitglieder und das bei 17% Grünen-Wählern.

        Digitale Broschüren gibt’s, aber dafür muss man halt auf die Webseite. Oft sind ja mittlerweile QR-Codes dazu auf den Wahlplakaten, aber ich hab meine Zweifel, dass die oft genutzt werden.