Wenn es um den Urlaub geht, verstehen wir keinen Spaß. Aber warum verreisen die Leute, als ginge es um ihr Leben? Dieser Frage geht der Historiker und Kulturwissenschaftler Valentin Groebner in seinem neuen Essay "Abgefahren" nach.
Guter Artikel. Denke das Buch hole ich mir. Und es deckt sich mit meinen Erfahrungen - beim Reisen geht es in erster Linie um sich selbst bzw sein Selbstbild gegenüber anderen. Inzwischen ist es mit den Selfie- und Instareporten ja augenscheinlich.
“Weil niemand fragt, wie es auf Balkonien war. Da wird immer schon vorausgesetzt, dass man Urlaub macht, um anderen davon zu erzählen. Was für ein Stress, meine Güte!”
Meine besten Reiseerlebnisse waren die, bei denen ich die Welt nicht durch die Fotolinse gesehen habe und nicht ständig auf Motivsuche absuchte, sondern einfach da war und das Umfeld erlebte.
Guter Artikel. Denke das Buch hole ich mir. Und es deckt sich mit meinen Erfahrungen - beim Reisen geht es in erster Linie um sich selbst bzw sein Selbstbild gegenüber anderen. Inzwischen ist es mit den Selfie- und Instareporten ja augenscheinlich.
Meine besten Reiseerlebnisse waren die, bei denen ich die Welt nicht durch die Fotolinse gesehen habe und nicht ständig auf Motivsuche absuchte, sondern einfach da war und das Umfeld erlebte.