ideale, utopische Welt: wir akzeptieren dich, wir teilen diese Diagnose nicht mit anderen Mitarbeiter des Hauses.
reale Welt: nach Erfahrung genau das Gegenteil, einfach zu meinem letzten Post gehen und lesen, was für schöne Antworten Manche wie sk1nnym1ke oder Nenutzerbame posten und wie upvoted diese Meinungen werden.
Sollte jemand hier auf dem Spektrum sein, wie geht ihr um? Habe ich besondere Rechte, wenn ich eine solche Diagnose offenlege?
Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, wenn ich meinem Arbeitgeber konkret mitgeteilt habe, wo meine Schwächen oder Einschränkungen liegen. Es gibt in meiner Vergangenheit nur einen AG, wo ich das nicht gemacht habe, weil ich ein etwas ungutes Gefühl hatte und siehe da, ich bin auch nicht lange dort gewesen.
Du musst auch nicht die Diagnose mitteilen, du kannst auch einfach nur konkret äußern, wie ein gutes Arbeitsumfeld für dich aussehen sollte, damit du auch gute Leistungen bringen kannst. Die meisten Anforderungen sind ja auch total verständlich, nur für unsereins eben wichtiger. Beispiele von mir:
Ich bin sehr leicht ablenkbar: Also kommuniziere ich, dass ein Großraumbüro für mich ein No-Go ist. Und wenn möglich möchte ich bitte nicht in einem Büro mit Leuten untergebracht werden, die konstant in irgendwelchen Online-Meetings sitzen und reden müssen. Ein AG hat mir tatsächlich auch als Willkommensgeschenk ein hochwertiges Paar Kopfhörer mit aktiver Rauschunterdrückung gegeben, das war natürlich sehr hilfreich und nett obendrein.
Ich habe die Tendenz, vom Hundertstel ins Tausendstel abzugleiten: Eigentlich alle meine Teams, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe, machen ein tägliches Meeting, in dem jede Person sagt, woran sie gestern gearbeitet hat und woran sie heute plant zu arbeiten. Das ist schon mal sehr hilfreich für meine Organisation. Ich bitte meinen direkten Vorgesetzten zusätzlich ein Auge auf mich zu haben und wenn er das Gefühl hat, dass ich recht lange brauche nachzuhaken, woran das liegt und wir schauen dann, ob das sinnvoll ist, in was ich mich potenziell gerade hineinsteigere oder ob ich mal wieder über das Ziel hinausschieße.