Der Stoff bestand aus 109 Planzenarten die wir anhand von Bildern erkennen müssen. Im Test wurden dann 20 abgefragt. Es lief dafür, dass ich heute 50% der Pflanzen gelernt habe sehr gut. Bei einer hatte ich den Namen vergessen und war mir bei drei anderen nicht 100% sicher, ob ich die richtig erkannt hatte.
Der Test macht übrigens 10% der Endnote aus.
Hätte gar nicht gedacht, dass das Teil des Studiums ist. Find ich wirklich echt interessant.
UND JETZT NOCH SCHNELL EIN ÜBERRASCHUNGSTEST:
(und ohne Schummeln! :p)
1 hatten wir glaube ich nicht. 2 könnte der gemeine Hohlzahn sein und 3 ist die Gewöhnliche Knoblauchsrauke
Ich kenne bei Weitem keine 109 Wildpflanzen, nur ein paar, die man essen kann. Es hätten das Klettenlabkraut, der Gundermann und, wie du richtig sagtest, die Knoblauchrauke sein sollen.
Hohlzahn kannte ich nicht bislang, sieht aber wirklich ähnlich aus wie Gundermann, ist auch ein Lippenblütler und ebenfalls essbar. Also kein Problem, sollte ich sie eines Tages mal verwechseln. 😀
Ah, stimmt. Das Klettenlabkraut. Gundermann hatten wir nicht, weshalb ich auf den Hohlzahn getippt habe.
Ich erkenne drei von drei!
Das war zu leicht, als Zwiebel hast du ja gewissermaßen einen Heimvorteil! Als ließe man einen Menschen die eigenen Tanten und Cousins identifizieren.
Du bekommst deinen eigenen Test!
D:
Ich denke, das können wir so gelten lassen. 🥳