Nachdem vor zwei Jahren bereits eine Hornissenkönigin im Rolladen zum Balkon ihr Glück versucht hat, will es nun eine Wespenkönigin im Rolladenkasten daneben versuchen.
Beim letzten Mal konnten wir den Zugang zum Rolladenkasten rechtzeitig verstopfen und die Hornisse hat nach einer Woche aufgegeben. Bei dem jetzt kommen wir nicht so gut dran… wenn der Rollladen oben ist, scheint sie nicht mehr rein zu finden. Aber ich befürchte, dass das nicht mehr lange so sein wird.
Habt ihr Vorschläge, wie wir sie langfristig abschrecken können bevor sie ihr Nest weiter ausbaut?
Die Wespennester haben jetzt im Juli schon fast ihre volle Größe. Ein bestehendes Nest selber zu entfernen, zu blockieren o.Ä. ist in Deutschland illegal, da Wespen geschützt sind. Wenn sie dich extrem stören gibt es Fachleute die so ein Nest umsiedeln können.
Das gilt aber nicht für alle Wespenarten. So oder so, Fachmensch fragen.
Bei uns haben die Wespen auf dem Balkon gerade erst angefangen zu bauen, im Blumenerdesack witzigerweise
Die werte Dame ist sehr laut (ist sie da, übertönt die den TV). Ich kann daher mit Sicherheit sagen, dass sie frühestens seit Mittwoch da ist. Da der Rollladen nachts eigentlich immer oben ist und erst im Laufe des Vormittags runtergelassen wurde hätten wir sie sonst in der Zeit bzw im Laufe des Tages Mal hören müssen. Ich verbringe Erschöpfungsbebdingt leider ziemlich viel Zeit auf dem Sofa.
So war mir damals auch die Hornisse aufgefallen. Da hatten wir uns dann Rat vom NABU geholt.
Eine einzelne Wespe baut jetzt kein neues Nest mehr auf. Entweder das Nest ist woanders und die Wespe sucht z.b. Nahrung oder Baumaterial oder es ist wie du in einem anderen Beitrag geschrieben hast eine Solitärwespe. Aber du musst dir keine Sorge machen dass da dieses Jahr noch ein großes Wespennest entsteht.