Anfang August gehts für mich 2 Wochen an die Ostsee und ich habe mir vorgenommen keine elektronischen Geräte mitzunehen abgesehen von einem alten dumbphone mit neuer prepaid nummer, damit nur meine Eltern mich in Notfällen erreichen können.

Ich bin jetzt auf der Suche nach interessanter Leselektüre für die Zeit, dazu muss ich aber sagen das ich eher wenig interesse an Fiction, Liebesromanen, Krimis und sonstigen Romanen hab. Eigentlich bin ich eher ein History Nerd und habe frühere auch gerne Biographien von Politikern gelesen - aber aufgrund der aktuellen Weltpolischen Lage will ich mich im Urlaub auch mit sowas mal nicht beschäftigen also suche ich mal was ganz anderes.

Habt ihr interessante Vorschläge was sich unter diesen Umständen als leichte aber doch befriedigende Lektüre für einen “wissbegierigen Menschen” eignen würde?

Besten Dank, ich freue mich auf euren Input und wüsche allen einen erholsamen Sommer.

EDIT: Schonmal vielen Dank für die vielen Empfehlungen, ich werde mich nachher mal durchforsten und Reviews lesen. Allein von den Titeln und euren Beschreibungen ist schon sehr viel interessantes dabei - tatsächlich hört sich bisher alles sehr interessant an! Ich hoffe auch andere werden hier fündig was die Urlaubslektüre angeht!

Danke auch für die vielen Englischsprachigen Empfehlungen, hätte vielleicht hinzuschreiben sollen, dass ich bilingual bin und in den USA zur Schule und College gegangen bin - daher würde ich englischsprachige Bücher definitiv im original lesen.

  • rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich empfehle “Die Erfindung des Lächelns” von Tom Hillenbrand.

    https://www.kiwi-verlag.de/buch/tom-hillenbrand-die-erfindung-des-laechelns-9783462007053

    Ist ein historischer Roman, der im Paris des frühen zwanzigsten Jahrhunderts spielt und eine ziemlich irre Story rund um die Mona Lisa erzählt, die zumindest im Kern auch weitergehend auf Tatsachen zu beruhen scheint. Beim Hören (hatte das Hörbuch) konnte ich mir nie vorstellen, dass da was Wahres dran sein soll, aber ich konnte zumindest viele der Personen und Geschehnisse auch in Wikipedia nachlesen. Geht um die damalige Kunstszene, Pablo Picasso, Dichter, Autoren, einfache Leute, Verbrechen, die zumeist unfähige Polizei, Anarchisten, Satanisten usw.

    Denjenigen, die nicht selbst Lesen möchten, kann ich auch auch sehr das ungekürzte Hörbuch von Wolfgang Wagner empfehlen. Kannte den Sprecher vorher nicht, aber fand es wirklich hervorragend umgesetzt. Bei Thalia im monatlich kündbaren Hörbuch Abo für 7,95€ als DRM-freier MP3 Download zu haben.

    • comrade_twisty@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Danke dir, werde ich mir mal genauer Anschauen. Auf jeden Fall genau die Richtung die mich in den Bann ziehen könnte!