Das norwegische Unternehmen Wenn ASA hat jetzt auch am Frankfurter Flughafen KI-Scanner installiert, die Mietwagen bei der Abfahrt und vor der Rückgabe für die automatisierte Suche nach Schäden ablichten. […]
Pro Fahrzeug werden jeweils 160 hochauflösende Bilder aufgenommen, die eine umfassende Dokumentation ermöglichen sollen. Damit ließen sich Kratzer, Dellen und Lackschäden mittels einer KI-basierten Analyse präzise erkennen.
Muss ich den Kremp’l jetzt also auch erst noch waschen vorm zurück bringen, weil die KI sonst Schmutz als Beschädigung erkennt?
Wenn das Auto massiv dreckig ist muss man das in den meisten Fällen sowieso. Hatte mal so einen Fall wo ich einen übelst schmutzigen Mietwagen in Köln gekriegt habe und die mir bei der Rückgabe in Hamburg dann die Reinigung in Rechnung stellen wollten. Aber ich hatte zum Glück selber Fotos gemacht.
Hätte noch nie ein Leihauto gewaschen
Keine Ahnung, vielleicht ist das Ausleihen auf Firmen Basis anders…
Gut möglich, das war privat über den ADAC bereitgestellt.
Ist von Firma zu Firma unterschiedlich. Aus meiner Sicht reinigen seriöse Firmen die Autos immer zwischen den Kunden und normaler Schmutz sollte nicht in Rechnung gestellt werden, weil die Standardreinigung schon eingepreist ist.