Die Bundesnetzagentur erhielt Gebote für mehr als 2000 Megawatt in der Innovationsausschreibung, an der unter anderem Erneuerbaren-Anlagen mit Speichern teilnehmen können. Die Zuschlagswerte für die kombinierten Photovoltaik-Speicher-Projekte liegen zwischen 5,00 und 6,39 Cent pro Kilowattstunde.
Hoffentlich gar nicht. Und die Realität von EE wird hoffentlich die Planungen der Regierung schnell zunichte machen, bevor wirklich eine Umsetzung droht.
Gaskraftwerke dürfen auf Dauer nur für den Peak-Ausgleich da sein, und dann dürfen sie gerne auch subventioniert werden, aber bloß nicht für die reguläre Stromversorgung.