Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
Wär schön, wenn moderne Mobiltelefone noch klassische 3.5 Klinken unterstützen würden… Und mit Type-C brauch mir da niemand kommen, den wackeligen Quatsch kann man für Audio unterwegs gleich in die Tonne kloppen.
Wär schön, wenn moderne Mobiltelefone noch klassische 3.5 Klinken unterstützen würden… Und mit Type-C brauch mir da niemand kommen, den wackeligen Quatsch kann man für Audio unterwegs gleich in die Tonne kloppen.