Implizit steht das ja da: Die BiM-Quelle bezeichnet das als „Lebensunterhalt erwirtschaften“. Subsistenz wäre damit mit der genannten Stundenanzahl erreicht. Darunter fallen also auch Hausarbeit, da damit die Arbeitsfähigkeit für die Zukunft sichergestellt wird.
Der Rest verteilt sich damit auf Schlafen und andere Aktivitäten.
Das müsste halt expliziter sein. Man erfährt ja dort so ziemlich nichts darüber, wie viele Arbeitsstunden die Autoren für Hausarbeiten annehmen, und man erfährt auch nicht, welche dieser Arbeiten sie tatsächlich zum “Lebensunterhalt” dazuzählen.
Implizit steht das ja da: Die BiM-Quelle bezeichnet das als „Lebensunterhalt erwirtschaften“. Subsistenz wäre damit mit der genannten Stundenanzahl erreicht. Darunter fallen also auch Hausarbeit, da damit die Arbeitsfähigkeit für die Zukunft sichergestellt wird.
Der Rest verteilt sich damit auf Schlafen und andere Aktivitäten.
Das müsste halt expliziter sein. Man erfährt ja dort so ziemlich nichts darüber, wie viele Arbeitsstunden die Autoren für Hausarbeiten annehmen, und man erfährt auch nicht, welche dieser Arbeiten sie tatsächlich zum “Lebensunterhalt” dazuzählen.