They gave us the thagomizer. What more do you want?
They gave us the thagomizer. What more do you want?


I always cringe when I see native speakers confuse “it’s” and “its”, “their”, “they’re” and “there” and all the other subtleties of their language. But then again, I’m a pedantic German and maybe Americans are so anti-education already that they’re cool with that.


Yes, it is. But it still seems you haven’t even read or acknowledged what I said.


Is it gibberish, though?
Yes, to us these dolls are insane and the notion of pedo dolls is disgusting, and so is the notion of AI generated pedo material. Outlawing these seems to be what most people want, and who can blame them. Everything about pedophilia is repulsive.
But what if these actually reduced the chance for pedos to go after real kids? Isn’t that question worth to be asked, and depending on the answer, wouldn’t choosing the lesser evil be the sensible thing to do?
I have no idea what the answer is, I have no background in psychology whatsoever, but simple logic dictates that everything that helps protect kids should be considered, even if it’s disgusting in and of itself.
Du kannst jederzeit eine Ziehanfrage bei Schwachkopfknotenpunkt stellen und den Fehler korrigieren.
Brauchen wir das? Es gibt doch schon Die Deutsche Programmiersprache.
Java mit Frühling ist in vielen Köpfen aus irgendeinem Grund als Standard gesetzt. Ich bin zum Glück Führung-Entwickler und konnte vor Jahren mal den Stapel neu bestimmen. Ganz demokratisch habe ich die Mannschaft sich dann für Kotlin und Quarkus oder Ktor entscheiden lassen. Frühling ist nicht so schön, wenn du komplexere Authentifizierungsregeln brauchst als nur ein Schlüsselmantel für alles.
Klingt abwechslungsreich und spannend. Bezüglich Java kann ich bezüglich Entwickler-Qualität des Lebens einen Blick auf Kotlin durchaus empfehlen. Wenn es mal schnell gehen soll. An der Stelle glänzt Rost ja nicht so.
Hat auch den Vorteil, dass man mit Kotlin auch Netzvorneenden bauen kann, was viel wiederverwendbaren Chiffre erlaubt. Nutze ich auch in meiner Nebentätigkeit / hoffentlich bald Haupttätigkeit.
Netzdienstentwicklung mit Kotlin / IntelliJ und Rost / Rostpult.
Stimmt, meine IntegrierteEntwicklungsUmgebung ist immer im Vollbild. Da muss man halt nicht so viel kacheln. Und wenn die Bildschirme mal nicht reichen, wechselt man eben den virtuellen Schreibtisch.
Aber ich bin auch ein alter, sturer Mann, die Umgewöhnung ist zugegebenermaßen das Haupthindernis auf dem Weg zum Kacheln.
Und was ist dein Bereich?
Ja, BestrebenOS ist bei mir seit ein paar Jahren im Einsatz und ich bin sehr glücklich damit.
Aber Minze hat keine rollende Veröffentlichung, was für mich persönlich ein Gegenargument ist. Ansonsten ist Minze super.
Ich habe mir Hyprland angeschaut, aber da ich als Entwickler eine Fantastilliarde Monitore habe (und alte Hunde selten neue Tricks lernen), bin ich bei der kühlen Arbeitsflächenumgebung geblieben. Ich kann aber sowohl Nutzen als auch Effektivität von kachelnden Fensterverwaltern sehr gut nachvollziehen - sie sind nur nichts für meinen Nutzungsfall.
Ich benutze BestrebenBS. Basiert auf Bogen, ich kann das Bogenbenutzerarchiv verwenden, mit der kühlen Arbeitsflächenumgebung Plasma und Fisch-Schale macht das richtig was her und ich habe eine Verteilung mit rollender Veröffentlichung.
Andere fahren nen SUV und zahlen ein Haus ab, ich wohne in ner gammligen Wohnung, fahre Motorroller. Dann ess ich halt ausnahmsweise mal Mondpreiskäse.
Blauschimmelkäse kann aber auch bombe lecker sein. In Amiland haben sie eine Sorte, die mehrfach die Käseweltmeisterschaft gewonnen hat (ja, das gibt es wirklich). Hab ich mal auftreiben können. 12 Euro / 100g, wahrlich Gourmet-Scheiße.
While I generally agree with you, it’s important to draw the line when these beliefs become dangerous and harmful to others.
If people believe they should wear silly hats because their religion commands them to, they are welcome to. I don’t respect that belief, but I respect their right to hold it.
Refusing to get vaccination for your kids however… I don’t think I have to even respect the right to that belief.
Zig is actually pretty easy to get into. I got a Raylib game scaffold with scene switching running in a couple of hours from scratch, with no prior knowledge of the Zig language or ecosystem whatsoever.


It would fall at 2g, because two Earth-sized masses attract each other in that case. With smaller objects it’s just 1g, because the mass of, let’s say, a nice cup of tea is negligible compared to the mass of Earth.
Das elfte Gebot ist “Gib der Kirche Geld”. Allmächtig und allwissend, Gott kann nicht mit der Kohle umgehen und ist immer klamm. Kein Wunder, bei der Rechnung für Blattgold alleine.