Das ist aber nun mal die Realität. Meine Firma hat auch Leute rausgeworfen, als zufällig heraus kam, dass sie sich auf Social Media sehr abfällig über ihren Arbeitgeber geäußert haben.
Taten haben Konsequenzen. Das war noch nie anders.
Das ist aber nun mal die Realität. Meine Firma hat auch Leute rausgeworfen, als zufällig heraus kam, dass sie sich auf Social Media sehr abfällig über ihren Arbeitgeber geäußert haben.
Taten haben Konsequenzen. Das war noch nie anders.
War er vor oder nach der Verbeamtung auf der Demo? Ich meine, ist man erst mal verbeamtet, muss man sich echt schon was leisten, damit man das wieder verliert.
Nun, nach über 1000 Jahren Kultivierung in Deutschland, muss man echten Urwald erst mal mit der Lupe suchen gehen.
Aber ja, das rechtfertig nicht diese Umweltverschmutzung. Sollen sie doch lieber diese Flaschen den Pfandsammlern geben.
Tja, was hat sie denn erwartet?
Jemand, der auf einer Pro-Nazi-Demo war, würde man auch nicht Lehrer werden lassen. Und ein Schwuler wird auch kein Lehrer an einer kath. Schule.
Wenn ich mich recht erinnere, wollte doch Frankreich schon vor Jahren gerne eine EU-Armee, die die nationalen Armeen ersetzen sollte. Die Idee fand ich damals schon nicht schlecht und heute immer noch gut.
Teilweise wird das ja auch schon gelebt, wenn man sich die deutsche und niederländischen Militärkräfte mal anschaut. Die sind im Prinzip verschmolzen. Das bekommen wir innerhalb der EU überall so hin und im freundlich gewogenen Teil Europas über diverse Abkommen in wahrscheinlich weniger intensiver Zusammenarbeit hin.
Mir fände es gut, wenn es am Ende dieser Entwicklung (die sicher eine Dekade oder länger dauern könnte) in Europa eine militärische Verteidigungsorganisation gibt, die den US-Streitkräften ebenbürtig bzw. stark genug sind, sie abzuschrecken. Dann würde auch die NATO im Wesentlichen nur noch zwei ebenbürtige Mitglieder haben und präsidiale Launen von hinter dem großen Teich wären uns dann egal.