

Aber dein Lexikon gibt mir doch in allen Punkten Recht.
Ethanol ist ein protisches Lösungsmittel und das Wort “Lösung[en]” wird zwar nur an einer Stelle wirklich verwendet, da aber als Lösung+gelöste Stoffe.
Warum ist also meine Aussage nicht korrekt?
Edit: Zitate aus dem Text (Hervorhebungen durch mich)
Protisch sind:
- Wasser, das wohl wichtigste Lösemittel überhaupt;
- Methanol, Ethanol und andere Alkohole (je größer das C-Gerüst, desto weniger stark ausgeprägt ist der polare Charakter, so ist Cholesterin z. B. ein Alkohol aber dennoch stark lipophil);
Deshalb reagieren Aldehyde in wässerigen Lösungen auch schwach sauer.
Selbst die Tagesschau kennt den Unterschied zwischen “zurzeit” und “zur Zeit” nicht. Schade.
Außerdem ist der Artikel nichtssagend und “Neue Ideen” gibt es gleich gar nicht. War ja von einer GroKo aber auch nicht anders zu erwarten.