Das trifft auf alles was passiert zu. Aus der Quantentheorie ergibt sich, dass alle Zustände bzw. Wechselwirkungen nur einem “Wahrscheinlichkeitsfeld” entsprechen. Das überträgt sich weiter auf die makroskopisch physikalischen Gegebenheiten. Nur ergeben sich dort aufgrund der großen Anzahl von quantenphysikalischen Wechselwirkungen die diesen zugrundeliegen unsere bekannten physikalischen Gesetze mit sehr sehr großen Wahrscheinlichkeit. Also theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ball einfach in der Luft stehen bleibt wenn du ihn loslässt nicht Null sondern einfach sehr sehr sehr unwahrscheinlich.
Das trifft auf alles was passiert zu. Aus der Quantentheorie ergibt sich, dass alle Zustände bzw. Wechselwirkungen nur einem “Wahrscheinlichkeitsfeld” entsprechen. Das überträgt sich weiter auf die makroskopisch physikalischen Gegebenheiten. Nur ergeben sich dort aufgrund der großen Anzahl von quantenphysikalischen Wechselwirkungen die diesen zugrundeliegen unsere bekannten physikalischen Gesetze mit sehr sehr großen Wahrscheinlichkeit. Also theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ball einfach in der Luft stehen bleibt wenn du ihn loslässt nicht Null sondern einfach sehr sehr sehr unwahrscheinlich.
Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit das eine Kaffeetasse, ohne äußeren Einfluss, nach oben hüpft.