Ein Mann aus Rheinland-Pfalz ist vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, um die Bundestagswahl stoppen. Der Grund dafür sind Bedenken, dass die vorgezogene Wahl für viele im Ausland lebende Deutsche erhebliche Schwierigkeiten mit sich bringen könnte. Doch das Gericht in Karlsruhe sah trotz der Bedenken des 65-Jährigen keinen Handlungsbedarf.

  • JaN0h4ck@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    […] um Menschen systematisch auszuschließen, die tendenziell weltoffener sind, weil sie tagtäglich eine andere Perspektive mitbekommen.

    Wer länger im Ausland lebt, wählt im Heimatland tatsächlich konservativer. Man möchte ja die Heimat so wie man sie kennt bewahren. (Zumindest stand das so in “Why we matter” von Emilia Roig, die genaue Passage habe ich gerade leider nicht zur hand)

    • Mad_Punda@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      22 hours ago

      Zweifel. Quelle?

      Es ist zumindest nicht der Fall für die Auslandsdeutschen, die ich kenne. Das ist natürlich ein trust me bro und vielleicht einfach meine Bubble.

      Aber der Großteil aller Auslandsdeutschen, die Wahlunterlagen beantragen, lebt in der EU, das heißt EU feindliche Parteien wären da ein Schuss ins Bein. Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Etwas Ähnliches habe ich für z.B. tütkische Staatsbürger in Deutschland gehört. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das ein allgemeiner Trend ist, oder auch von Reichtum, Wettet etc. Abhängt