Ein Mann aus Rheinland-Pfalz ist vor das Bundesverfassungsgericht gezogen, um die Bundestagswahl stoppen. Der Grund dafür sind Bedenken, dass die vorgezogene Wahl für viele im Ausland lebende Deutsche erhebliche Schwierigkeiten mit sich bringen könnte. Doch das Gericht in Karlsruhe sah trotz der Bedenken des 65-Jährigen keinen Handlungsbedarf.

  • JoKi@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    3 days ago

    Die CDU hatte sogar auf einen noch früheren Temrin gedrängt

    Ich vermute dabei ging es vor allem um das damalige Umfragehoch der Union. Merz wollte wahrscheinlich vermeiden, dass sich die Tendenz wieder ändert. Und wenn man den Rückgang der Werte der Union sieht, dann ist es glücklicherweise auch so gekommen. Die Union weiß wohl um das fehlende Charisma von Merz.