• woelkchen@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 hour ago

    Linux Mint empfehle ich auch jedem Interessierten.

    Dir ist wohl nicht klar, dass sämtliche Software, die nicht im Main-Repository ist, keinerlei offiziellen Support enthält. Universe kriegt lediglich “Community Support”, was einfach mal bedeuten kann, dass man Leuten unsichere Software zumutet. “Lösung” der Community: Einfach PPAs nutzen. Geilomat. Das sollen normale Leute hinkriegen?

    Eine Seniorin hatte letzten auch diese blödsinnige Empfehlung für Mint bekommen, konkret LMDE. Natürlich helfe ich trotzdem. Dieser LMDE-Mist hat bei der Installation einfach keinen Bootloader installiert, obwohl sogar eine Nachfrage kommt und ich natürlich sda auswählte.

    Aber vielleicht hatte ich einen Fehler gemacht. Also erstmal alle Partitionen manuell plattmachen. Wieder Installation durchlaufen lassen. Wieder derselbe Scheiß.

    Anschließend Fedora KDE: Läuft direkt. Noch kurz Flathub aktiviert und fertig.

    Verschwendete Zeit durch Mint: Eine Stunde.

    Erfolgreiche Installation von Fedora: 20 Minuten.

    • RanzigFettreduziert@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      59 minutes ago

      Ist natürlich blöd gelaufen. Im Windows-Universum kann man aber genauso jeden Blödsinn installieren, von daher keine Verschlechterung.

      • woelkchen@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        42 minutes ago

        Im Windows-Universum kann man aber genauso jeden Blödsinn installieren, von daher keine Verschlechterung.

        Im Windows-Universum ist standardmäßig installierter Kram aber nicht komplett ohne Support. Im Fedora-Universum auch nicht. Bei diesen Ubuntu-Derivaten aber schon.

        Hat schon seine Gründe, weshalb SteamOS von einer Ubuntu-Basis weg ist und Bazzite/Aurora auf Fedora basieren.