Wenn man Autismus oder so hat, kann man sich für Erwerbsminderung überprüfen lassen. Mit Grundsicherung bei Erwerbsminderung wird man nicht mehr schikaniert und nur der Folgeantrag ist ein bisschen nervig.
Nicht ganz. Während GdB von 50 Vorraussetzung für Schwerbehinderung ist, kenne ich Leute die als voll erwerbsgemindert gelten obwohl sie eine GdB von 30 haben.
Es gibt aus ein Katalog für was wieviel GdB ergibt.
dachte eigentlich nach 5 Jahren lassen sie einen in ruhe und man ist als hoffnunglos abgestempelt…leider nein das hört nie auf
Wenn man Autismus oder so hat, kann man sich für Erwerbsminderung überprüfen lassen. Mit Grundsicherung bei Erwerbsminderung wird man nicht mehr schikaniert und nur der Folgeantrag ist ein bisschen nervig.
Kommt aber vermutlich auch auf den GdB an. Ich bin aktuell dabei das ganze durchzuführen. Ist dieses doofe System undurchsichtig T-T
Hier https://www.enableme.de/de/artikel/grad-der-behinderung-tabelle-10731
Ah, da sind die Werte schon mal anders. Ich habe aktuell einen von 20 zugeschrieben bekommen.
Nicht ganz. Während GdB von 50 Vorraussetzung für Schwerbehinderung ist, kenne ich Leute die als voll erwerbsgemindert gelten obwohl sie eine GdB von 30 haben.
Es gibt aus ein Katalog für was wieviel GdB ergibt.
Ah, interessant. Das ist schon mal gut zu wissen. Das gibt zumindest etwas Hoffnung.