• waigl@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    ·
    9 days ago

    Alle Vorratsschränke ausleeren, alle Vorräte inspizieren, wegwerfen was befallen ist. Mülltüte anschließend sofort rausbringen.

    Alle übrigen Lebensmittel umfüllen in fest verschließbare Container, am Besten aus Glas mit Bügel. Keine Ausnahmen für Tee, Kaffee, Kakao, ähnliches. Wenn der Behälter groß genug ist, kann man manchmal auch die komplette Verpackung wie sie ist rein tun. Beschriftung inkl. Mhd nicht vergessen.

    Bevor man den Schrank wieder einräumt, alles gründlich mit Essig auswischen. Auch hinter und unter den Schubladen und Ablagen wischen. Wenn möglich, auch die Schubladen und Zwischenablagen kurz rausnehmen dafür. Wenn’s nicht in der Nase weh tut beim Wischen, war’s nicht genug Essig.

    Mindestens die nächsten 6 Monate penibel darauf achten, dass alle neuen Vorräte sofort in feste, verschlossene Behälter umgefüllt werden.

    • autriyo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      7 days ago

      Die festen Behälter sind super wichtig, Folien, Pappe und ähnliches sind kein besonders großes Hindernis für die Viecher. Die drücken sich auch durch die winzigsten Lücken, bei Blechdosen ohne Dichtung z.B. Schraubgläser oder diese Ikea 365 Boxen (mit Dichtung!) funktionieren aber Recht gut.

      Und wenn sie nichts anderes finden essen die auch Mehl oder Brotkrümel in irgendwelchen Ecken oder Papiertüten.

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      6 days ago

      Rausnehmen von Tablaren/Ablagen ist nicht optional! Denn die Hurensöhne legen ihre Eier in >=0.2mm breite Spalten, von wo aus dann der nächste Befall beginnt. Die klitzekleine Lücke zwischen Schrank(rück)wänden und Tablaren finden die super.

      Außerdem: auf Temperatur und Feuchtigkeit achten. Die Eier bleiben inaktiv, solange es kühl und vor allem trocken bleibt. Das heißt, keine Lebensmittel über oder unmittelbar neben dem Kochfeld, dem Backofen, dem Wasserkocher, der Spülmaschine, und ähnlichem. Nicht auf mehr als 21° heizen und mindestens ein Mal pro Tag Stoßlüften, und nach feuchten Aktivitäten wie Kochen, Backen, Spülen, Putzen, usw auch noch mal.

    • freeman@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Haben diesen ganzen Tamtam 3 mal fast ganz durchgemacht. Beim vierten Mal dann Grosseinkauf Gläser und Kisten und alles ganz penibel befolgt und sind ez in den 6 Monaten hoffen, dass wir nix übersehen haben.

    • Kaiserschmarrn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      9 days ago

      Und nicht zu vergessen die kleinen Löcher in Schränken, zum Einsetzen von Einlegeböden, mit einem in Essig getränkten Wattestäbchen auszuwischen.