Is schon nen bisschen her inzwischen, hat gut funktioniert. Wegen Ende der Unterstützung von Fenster 10 aber aktuell relevant.
Es ist das Jahr des Pinguin Schreibtisches!
Dieses Jahr bestimmt
Apfel arbeitet ja auch fleißig mit, mit ihrem 32 GigantischBissen Schaf (Männlich) Taschenrechner
Rechnung Tore ist schon lange nicht mehr der Chef von Mikroskopischkleinweich, hier wäre vielleicht ein Hochdatum des Maimai für mehr Zeitgeist ratsam.
Folgt mir für weitere spannende Tipps!
Wie, du hast auch spannende Tipps? Lass mal einen hören!
Wenn du nicht mehr duscht, entwickelst du früher oder später eine olfaktorisch abschirmende Patina UND sparst bares Geld!
Bin sicher das löst jede Menge Probleme. Endlich genug Sitzplatz in der
SardinendoseU-Bahn.Noch ein Tipp aufs Haus dazu: wer nicht arbeitet, muss auch nirgendwo mit der U-Bahn hinfahren!
Schankedön
Gerade diese Woche meinen altersschwachen täglichen Begleiter von Fenster 10 zu MX Linux aktualisiert und ich könnte kaum zufriedener mit dem Ergebnis sein.
Tatsächlich bei mir auch heute wechseltag für den bisher auf Windows verbliebenen Desktop. Gestaltet sich aber schwierig. Wegen neuer GPU wollte ich damit einhergehend auch die SSD von MBR auf GPT umschalten und nicht mehr im CSM (legacy compatibility) booten. Ich habe mint von einem (MBR) USB stick installiert, aber die SSD mit dem fertigen Mint wollte dann mit abgeschaltetem CSM nicht booten -.-
Im CSM mode funktioniert es und es sah so aus als hätte die USB Installation gar keine EFI Partition angelegt…
Sicherheitsschuh noch an? Wenn du Fenster eh verlässt ruhig die Schlüssel wegwerfen und neue beziehen.
Nein alle Brücken zu winzigweich Fenster sind bereits abgebrochen. Konnte das Problem.aber doch noch lösen: Es lag wohl irgendwie am Grafikkarten-Treiber und nachdem ich der GRUB Datei die Option nomodeset hinzugefügt hatte, ist es im UEFI modus gestartet.
hmm ja da gab’s mal so ein problem dass typische installationsprogramme für Linux sich weigern, EFI partitionen anzulegen und GPT boot einzurichten, wenn sie selbst durch MBR boot gestartet wurden. das erschwert die umstellung von MBR zu GPT boot.
ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die EFI partition samt dem linux kernel darin manuell anzulegen. das ist zwar mehr arbeit, aber ich bin mit dem ergebnis zufriedener weil ich besser verstehe was das system dann genau macht.
Glaube das Problem war hier einfach ein fehlender passender GPU Treiber. Nachdem ich die updates installiert hatte und nomodeset Parameter wieder rausgenommen ist er auch im nur UEFI modus mit korrektem Treiber gestartet
Support for Windows 10 ends on October 14, 2025.
Microsoft wants you to buy a new computer.
But what if you could make your current one fast and secure again?
Ah, da hat jemand das It-Studium begonnen
Nö, aber sowas gibt’s auch