Anmerkung: bitte niemand wirklich schlagen. Ich hab heute Stecker für ein Mechanikmuster gelötet. Die sahen entsprechend aus wie Sau. Außerdem war meinem Kopf langweilig, daher diese Kreation.
Anmerkung: bitte niemand wirklich schlagen. Ich hab heute Stecker für ein Mechanikmuster gelötet. Die sahen entsprechend aus wie Sau. Außerdem war meinem Kopf langweilig, daher diese Kreation.
Machen das noch Menschen? Ich mach das mal ab und zu auf Dilletanten-Niveau weil ich Hobbyist bin (professioneller Drill/Anspruch/Talent fehlt halt aber macht Spaß ab und wann). Dachte an so KI-gestützte Roboter-Arme die das superschnell und präzise können. Die bauen dann wieder neue KI-Roboter-Arme die wiederum KI-3D-Drucker basteln und dann mit Mega-Industrie-Parks-wo-Menschen-nicht-atmen-können zum Mars den Maschinen-Gott basteln und Sachen.
Es ist kompliziert. Serienfertigung läuft alles über Maschinen. Diese muss allerdings immer für den Einsatz ausgestattet werden. Alle Komponenten auf Feeder, diese in die Maschine und ein entsprechendes Programm erstellen. Dann ist meistens beim bestücker auch was los und entsprechend etwas Lieferzeit. Entsprechend kann es schneller und billiger sein es von Hand zu machen, allerdings nur bei kleinst Serien im einstelligen Bereich.
Dann gibt es Dinge die Maschinen noch nicht können. Bei der letzten 0 Null Serie waren schon 200 Platinen da als ein Fehler aufgefallen ist. Ein RC Glied müsste in ne Leitung rein. Also dann schön mit Fädeldraht eingebaut.
Bei einem anderen Gerät wird kurz vor der Auslieferung eine Batterie eingelötet. Das passiert auch von Hand.
Das machen noch Menschen, wobei sich das iirc bei SMD ein wenig geaendert hat.