Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Österreicher eine Klatsche haben. Allerdings wüsste ich auch nicht, warum sich ausgerechnet in unserer Schwesterfirma genau diejenigen Österreicher selbst selektieren sollten, die es nicht schaffen, auf Rückfragen zeitig oder kohärent oder überhaupt zu antworten.

Kennt jemand Österreicher privat und hat eine Theorie, wie es kommt, dass

  • unsere österreichischen Kollegen in einem „wichtigen” Projekt auf Rückfragen teilweise (wirklich, ungelogen, nicht übertrieben) monatelang nicht antworten?
  • Sätze von denen immer (auch nicht gelogen, das ist in jedem Ticket so, egal, wer es schreibt) aussehen, als wären sie aus drei Anläufen hastig zusammengenäht worden?
  • Auf Fragen wie „wie sieht denn dieser Prozessschritt bei euch aus” die Antwort „den Prozessschritt gibt es” kommt?

Ich hatte schon die Theorie, dass da eben eine*r eine Lese/Rechtschreibschwäche hat. Die musste ich aber über den Haufen werfen, als Sätze anderer Ticketersteller genauso gewürfelt waren.

    • bennypr0fane@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      *Scheißer. Natürlich wichsen wir in unseren Schluchten auch, kaufen da ein, essen, schlafen etc., aber der offizielle Fachausdruck lautet Schluchtenscheißer - sogar für uns Tieflandheisln in Wien und den anderen Niederungen.

      • philpo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Naja,die Donau hat halt eine sehr breite Schlucht gegraben… Kein Wunder, brunzen wir hier am Ursprung doch mit so viel Inbrunst da rein,das sogar die Holländer noch die Hälfte abkriegen .