Nach monatelangen Diskussionen steht fest: Es wird keine verpflichtenden Führerscheintests für Senioren in der EU geben. Die Idee, dass Menschen ab 70 Jahren ihre Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre durch einen Gesundheitstest nachweisen müssen, wurde verworfen.

Vor allem aus Deutschland gab es erheblichen Widerstand gegen verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer. Laut der Ärzte Zeitung gibt es in Ländern wie Spanien, Dänemark, Italien oder den Niederlanden bereits entsprechende Vorgaben. Die Bundesregierung und die Mehrheit der deutschen EU-Abgeordneten lehnten solche Pläne jedoch ab.

Während Senioren keinen verpflichtenden Test durchlaufen müssen, gibt es laut der Tagesschau für Fahranfänger eine Änderung: Vor der Ausstellung eines Führerscheins wird künftig eine gesundheitliche Prüfung erforderlich. Diese kann entweder durch eine ärztliche Untersuchung oder durch ein Screening mittels Selbstauskunft erfolgen.

Wie genau dieser Prozess aussieht, bleibt den einzelnen Mitgliedsstaaten überlassen. Gegenüber der Tagesschau erläutert Jutta Paulus, Berichterstatterin des EU-Parlaments, dass die Länder selbst festlegen können, ob eine amtsärztliche Untersuchung notwendig sei, ob der Hausarzt ausreiche oder ein einfacher Fragebogen genüge.

  • Aufgehtsabgehts@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    43
    ·
    22 days ago

    Sehr vernünftig, die 17-Jährigen einem Gesundheitstest zu unterziehen und die 70-Jährigen nicht. Denn jeder weiß, dass sich der Gesundheitszustand in den 53 Jahren dazwischen nicht ändern wird.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      22 days ago

      *17jährige einen Fragebogen ausfüllen zu lassen

      Ich meine, come on, einen Fragebogen hätte man den Ü70 echt noch zumuten können. Das hätte vielleicht zumindest bei einigen wenigen Vernünftigen dazu geführt, dass sie das Auto stehen lassen. Aber selbst das war zuviel verlangt.

      Irgendwie verstehe ich Politiker nicht. Auf der einen Seite hat kaum jemand den Schneid, mal vernünftige Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie schlecht ankommen. Gut, so weit, so (oberflächlich) demokratisch, kann man ja noch so sehen. Aber dann werden irgendwie gleichzeitig Volksentscheide und Gerichtsurteile ignoriert oder lächerlich gemacht.

      • Wrufieotnak@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        21 days ago

        Also zumindest einen Augentest gab es damals noch bei mir. Haben die das ernsthaft mittlerweile auch abgeschafft?

    • ladicius@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      22 days ago

      Die Fahrtüchtigkeit wird sogar besser mit 70, sonst würde man ja Autofahrer in dem Alter such untersuchen müssen.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      21 days ago

      Als nächstes kommt dann eine Erhöhung des Mindest-Wahlalters auf 25 Jahre und gestaffelt ab dem 65. Lebensjahr gibt es alle 5 Jahre eine zusätzliche Stimme bei den Wahlen.

  • RanzigFettreduziert@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    ·
    22 days ago

    Vor allem aus Deutschland gab es erheblichen Widerstand gegen verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer.

    Bravo Deutschland

  • Captain Baka@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    21 days ago

    Vor allem aus Deutschland gab es erheblichen Widerstand gegen verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer.

    Während Senioren keinen verpflichtenden Test durchlaufen müssen, gibt es laut der Tagesschau für Fahranfänger eine Änderung: Vor der Ausstellung eines Führerscheins wird künftig eine gesundheitliche Prüfung erforderlich.

    Was darf Satire?

    • polle@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      21 days ago

      Boomer machen einfach alles kaputt, abnormal. Klar stimmen die selbst nicht dafür das sie nächstes Jahr einen test ablegen müssen und ihren Schein verlieren könnten.

  • excral@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    21 days ago

    Das zu Grunde liegende Problem ist, dass vielerorts ein Auto für gesellschaftliche Teilhabe zwingend erforderlich ist. Wenn man trotz aller bekannten Gefahren durch alte Autofahrer dafür argumentiert, dass diese unkontrolliert weiter Auto fahren, gibt man effektiv zu sich diesem Problem bewusst zu sein, aber nicht dagegen unternehmen zu wollen