[…]
Interne Dokumente zeigen, dass Meta laut Reuters Milliarden mit betrügerischen Anzeigen verdient. Bis zu zehn Prozent des gesamten Werbeumsatzes könnten aus Betrugsquellen stammen.
Dieser neue Skandal kommt nur wenige Monate nachdem bekannt wurde, dass Metas KI selbst vor der Sexualisierung von Kindern nicht zurückschreckt. Laut der eigenen Firmenrichtlinie dürfen Metas Chatbots „romantische“ Gespräche mit Minderjährigen führen – etwa einem Achtjährigen zuflüstern: „Jeder Zoll von dir ist ein Meisterwerk.“
[…]


Lebt diese Person unter einem Stein? Das ist doch schon länger kein Tabu mehr :/
Genau dies. Oder hat TikTok irgendeine andere Funktion?
Ja, nicht nur Social Media. Suchtförderndes Verhalten ist doch auch weit verbreitet und definitiv schädlich (siehe lootboxen, intransparente in-game Währung, …).
Das ist alles schlimm und beklagenswert, aber dass der Autor so tut als sei hier eine neue Grenze überschritten ist befremdlich.
Ja, erwachsene Seelen zu zerstören.
(ich bezweifle, daß für TikTok das Alter der zerstörten Seelen relevant ist.)