[…]
Interne Dokumente zeigen, dass Meta laut Reuters Milliarden mit betrügerischen Anzeigen verdient. Bis zu zehn Prozent des gesamten Werbeumsatzes könnten aus Betrugsquellen stammen.
Dieser neue Skandal kommt nur wenige Monate nachdem bekannt wurde, dass Metas KI selbst vor der Sexualisierung von Kindern nicht zurückschreckt. Laut der eigenen Firmenrichtlinie dürfen Metas Chatbots „romantische“ Gespräche mit Minderjährigen führen – etwa einem Achtjährigen zuflüstern: „Jeder Zoll von dir ist ein Meisterwerk.“
[…]


Wenn ich nur einen Bruchteil des Drecks zu verantworten hätte wie der Typ, ich säße längst für alle Ewigkeiten im Knast. Allein schon für das downloaden urheberrechtlich geschützter Werke. Die Typen haben Narrenfreiheit und für mich persönlich geht das mittlerweile an die Substanz des Rechtsstaates.
Weil du, in Gegensatz zu ihm das größte Verbrechen von allen begehst: du bist nicht reich
Der Rechtsstaat in den USA ist schon längst beim Teufel und die deutsche und europäische Politik hat nicht den Mut sich dem konsequent entgegen zu setzen.
Die europäische Politik hat nicht nur keinen Mut, die denken sich “boah geil, das will ich auch haben!”.
Hat bestimmt auch mit Firma als rechtliche Person zu tun. Du als Einzelperson ist die Frage der Verantwortlichkeit direkt klar. Bei einer Firma nicht so direkt.