Hallo zusammen!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Hallo zusammen!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Spiele
Ich habe Rise of the third Power durchgespielt und fand es wirklich nicht schlecht. Der (hier und da etwas lose) Bezug zur Europäischen Lage in den 1930ern ist sichtbar aber vor allem gefällt mir die Diversität bei den den Aussagen der NPCs. Weniger geschichtsgetreu ist die LGBTQ+ freundliche Lebensweise in allen Ländern. Eine erfreuliche Modernisierung :)
Den Humor muss man mögen, ist hier und da ein bisschen stumpf, aber ich fand’s sehr unterhaltsam. War mit dem Spiel knapp 30h beschäftigt, aber ich schau auch einfach alles an.
Um die Zeit bis zum Release von Hades 2 zu überbrücken habe ich Coromon angefangen. Ein sehr klassisches Monster Taming Game das an die frühen Pokemon Spiele erinnert. Es wurden ein paar Quality of Life features ergänzt wie rennen, Questlog, Spezialfähigkeiten lernt der Charakter, nicht die Monster usw. Habe erst ein paar Stunden Spielzeit, aber die Nostalgie ist stark :D
Ab heute steht wieder Hades 2 auf dem Plan. Gestern war offizieller Release und nachdem ich schon einige Stunden im Early Access verbracht habe freue ich mich endlich auf Story Progress! Wer sich von Roguelike nicht abschrecken lässt und Hack and Slay mag: klare Empfehlung. Ich war bereits vom ersten Teil begeistert, der zweite hat bis jetzt auch überall überzeugt.
Film / Serie
Zu Ende gesehen habe ich diese Woche Long Story Short. Die kreativen Köpfe hinter Bojack Horseman haben auch in dieser Slice of Life Serie wieder viel emotionales, dysfunktionales Familienleben verarbeitet. Die Handlung einer Episode beginnt oft mit einem langen vergangenen Erlebnis eines Familienmitglieds und zeigt dann wie sich dieses Thema über die Jahre weiter entwickelt hat. In gewohnter Bojack Manier endet das oft mit einem emotionalen Schlag in die Magengrube der aber auch Mal mit einem schönen Gefühl enden kann. Mich hat die ganze Geschichte oft melancholisch gemacht. Ansonsten fand ich es unterhaltsam aber mir war der rote Faden über die Staffel hinweg ein bisschen zu dünn.
Kulturnacht Rückblick
Letzten Samstag war hier Kulturnacht. Mit dem Wetter hatten wir so richtig Glück, am meisten sind bei mir aber die Kurzfilme aus dem Indie-Kino Mephisto hängen geblieben. Ich konnte leider bisher keine Playlist finden, aber unter anderem der Film “Beige” von Sylvie Hohlbaum hat uns sehr gefallen!